BMS-hero

Gebäudemanagementsysteme sichern

SCADAfence bietet Gebäudebetreibern die Gewissheit, dass sie ihre GMS-Systeme optimieren und gleichzeitig sichern und schützen
airports
Flughäfen
hospitals
Krankenhäuser
hotels
Hotels
data-centers
Rechenzentren
Cybersecurity-Herausforderungen von intelligenten Gebäuden
Intelligente Gebäude nutzen eine breite Palette von IoT-Technologien, um kritische Systeme wie physische Sicherheit, Energiemanagement und HLK zu optimieren; sie sind daher stärker Risiken ausgesetzt.
Verbindungen zwischen zuvor isolierten Systemen schaffen neue Angriffsmöglichkeiten
Kritische Systeme, die Angriffen ausgesetzt sind, können Menschenleben und Sicherheit gefährden
Fehlende Dokumentation innerhalb von OT-Netzwerken schafft Schatten-OT-Bereiche
Ransomware-Angriffe versuchen, die Kontrolle über die physische Infrastruktur zu erlangen
smart-buildings-cybersecurity-challenges-image

Mit der Tendenz zu intelligenten Gebäuden nimmt die Komplexität dieser Gebäude zu. Deren Vorteile sind: optimierter Energieverbrauch, reduzierte Betriebskosten, verbesserter Komfort für die Bewohner und verbesserte persönliche Sicherheit. Dafür benötigt das GMS eine engere Vernetzung, die bis zu gesamten intelligenten Stadtsysteme und dem Internet reichen kann.All diese Fortschritte bergen Sicherheitsrisiken. Während eine kurze Fehlfunktion der Klimaanlage in einem Bürogebäude zu Unannehmlichkeiten führen kann, reicht bereits eine kleine Temperaturveränderung in Krankenhäusern, medizinischen Labors und anderen empfindlichen Bereichen für erhebliche Schäden.Durch Koordination von Angriffen oder Ausfällen im Zusammenspiel mit anderen Notfallereignissen können z.B. gleichzeitige Ausfälle in Brandschutzsystemen, Türsteuerungen, Klimaanlagen und anderen Systemen zum Zeitpunkt eines Brandes verheerende Folgen haben.Heutige GMS-Systeme haben in der Regel keinen Cybersecurity-Schutz. Mechanismen wie Verschlüsselung.

SCADAfence sichert Gebäudemanagementsysteme
SCADAfence stellt Gebäudebetreibern die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um innerhalb ihrer Gebäudemanagementsysteme (GMS) Sichtbarkeit zu erlangen und kontinuierlich sicherzustellen, dass Risiken und Bedrohungen eingedämmt werden:
Vollständige Netzwerksichtbarkeit mit automatischer Asset-Erfassung und digitalisiertem Bestand
Kontinuierliche Überwachung des Netzwerkverkehrs und Erkennung von Anomalien und unbefugten Handlungen
Nicht-invasive und nahtlose Implementierung zur Vermeidung unnötiger Risiken
Erkennung von menschlichen Fehlern, Fehlkonfigurationen und Gerätefehlfunktionen
scad-afence-secures-building-management-systems-image

Die SCADAfence-Plattform sorgt dafür, dass Gebäudemanagementsysteme (GMS) sicher laufen, mit vollständiger Erkennung und Zuordnung von Netzwerkbeständen, kontinuierlicher Überwachung des Netzwerkverkehrs und der Identifizierung von Anomalien und unbefugten Handlungen.

Sie unterstützt dabei, das Netzwerk des intelligenten Gebäudes abzubilden, zu sichern und die Betriebsverfügbarkeit zu verbessern. Nach der Bereitstellung erkennt die SCADAfence-Plattform zunächst automatisch die Netzwerkressourcen jedes intelligenten Gebäudes und seine Rollen im Netzwerk und bietet dann Einblick in sein Verhalten. Die SCADAfence-Plattform ermöglicht es Systemadministratoren, das Verhalten der Assets und die Traffic-Muster zu überwachen und anomales Verhalten des Netzwerkverkehrs zu erkennen. Die SCADAfence Plattform identifiziert Änderungen in der Netzwerkarchitektur und warnt vor dem Hinzufügen oder Entfernen von Geräten. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit und Verfügbarkeit von OT-Systemen in Gebäuden zu gewährleisten.

BG_learning more
Interested in learning more?
Schedule a demo